
Osterzopf Rezept
Mit diesem super einfachen Osterzopf Rezept gelingt dir ein perfekter Hefezopf für das Osterfest im Kreise deiner Liebsten!
Osterzopf Rezept
Gang: Kuchen und GebäckKüche: DeutschSchwierigkeit: einfachPro Zopf
12
ScheibenVorbereitung
45
MinutenBackzeit
30
MinutenKalorien
300
kcalGesamt
2
Stunden20
MinutenZu Ostern gehört einfach ein Hefezopf auf den Tisch. mit den richtigen Zutaten wird er butterweich und schmeckt nicht nur zu Ostern. Mit diesem Osterzopf Rezept gelingt dir der Zopf garantiert!
Zutaten
500 g Mehl
150 g weiche Butter
1 Würfel Frischhefe
125 ml Milch
2 Eier
100 g Zucker
- Für die Deko außerdem
1 Eigelb
etwas Milch
3 EL Hagelzucker
Zubereitung
- Milch erwärmen, Hefe hineinbröseln und auflösen. Ca. 10-15 min so ruhen lassen.
- Butter mit Zucker und den Eiern schaumig schlagen. Hier auch das übrige Eiweiß der Deko-Zutaten nutzen.
- Die Hefe-Milch hinzugeben und unter Kneten (am besten mit der Küchenmaschine) löffelweise das Mehl hinzugeben. Teig zu einer Kugel formen.
- Den Hefeteig abgedeckt mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig sollte sein Volumen verdoppeln.
- Den Teig in vier gleiche Teile zerteilen und diese jeweils zu ca. 2 cm dicken Würsten rollen.
- Diese Würste auf einem mit Backpapier belegten Backblech zu einem Zopf flechten.
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. - Das Eigelb für die Deko mit 1 EL Milch verquirlen und den angebackenen Osterzopf damit bestreichen. Den Hagelzucker gleichmäßig über den Hefezopf streuen.
- Den Osterzopf ca. 25 min backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Temperatur etwas nach unten regulieren.
Tipps
- Am besten schmeckt der Osterzopf ganz frisch mit etwas Butter bestrichen.